GEMA

GEMA: Digitale Zwangskündigung – rechtlich fragwürdig und praxisfern

Was gewerbliche Nutzer von GEMA-pflichtiger Musik über die neue Online-Strategie der GEMA wissen sollten. Die GEMA stellt derzeit ihren gesamten Kundenservice auf digitale Abläufe um. Für Kunden bietet die Digitalisierung zwar den Vorteil einer schnelleren Bearbeitung und einfacheren Verwaltung, jedoch können sich für Gewerbe auch neue Risiken ergeben, etwa bei der Abmeldung oder Änderung von […]

GEMA: Digitale Zwangskündigung – rechtlich fragwürdig und praxisfern Weiterlesen »

musik beim sport

GEMA-Lizenz vs. GEMA-frei: Was sind die Unterschiede?

Unternehmer stehen täglich vor der Entscheidung: GEMA-Lizenz oder GEMA-freie Musik für die gewerbliche Nutzung? Diese Wahl beeinflusst nicht nur das Budget, sondern auch die rechtliche Sicherheit und operative Flexibilität. Während die GEMA 2023 Rekordeinnahmen von 1,277 Milliarden Euro verzeichnete, wächst parallel der Markt für GEMA-freie Alternativen. Was bedeutet GEMA-Lizenz in der Praxis? Rechtliche Grundlagen und

GEMA-Lizenz vs. GEMA-frei: Was sind die Unterschiede? Weiterlesen »

Was ist GEMA-freie Musik?

GEMA-freie Musik revolutioniert die gewerbliche Musiknutzung und bietet Unternehmen eine kostengünstige Alternative zu herkömmlichen Lizenzmodellen. Während traditionelle Musikbeschallung oft mit hohen GEMA-Gebühren verbunden ist, ermöglicht GEMA-freie Musik eine rechtssichere Nutzung ohne wiederkehrende Verwertungsgesellschaftskosten. Was bedeutet GEMA-freie Musik genau? GEMA-freie Musik bezeichnet Musikstücke, deren Urheber kein Mitglied der GEMA (Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte)

Was ist GEMA-freie Musik? Weiterlesen »

GEMA

GEMA-Kontrolle vermeiden: 10 Irrtümer, die dich Geld kosten

Die GEMA ist Deutschlands wichtigste Verwertungsgesellschaft für Musikrechte – doch um sie ranken sich hartnäckige Mythen und Missverständnisse. Viele Unternehmer glauben fälschlicherweise, sie könnten GEMA-Gebühren einfach umgehen oder unterschätzen die rechtlichen Konsequenzen. Diese Irrtümer können teuer werden und rechtliche Probleme verursachen. In Verbindung mit der Nutzung von Musik in öffentlichen Räumen bestehen gesetzliche Verpflichtungen zur Lizenzierung, um die

GEMA-Kontrolle vermeiden: 10 Irrtümer, die dich Geld kosten Weiterlesen »

KI-Musik in der Fitnessbranche: Rechtssicher oder eine tickende Zeitbombe?

Die Fitness- und Wellnessbranche setzt zunehmend auf KI-generierte Musik, um Lizenzkosten zu sparen. Anbieter werben damit, dass diese Werke GEMA- und AKM-frei seien. Doch dieser vermeintliche Kostenvorteil könnte sich als rechtliches Pulverfass entpuppen. Verwertungsgesellschaften wie GEMA und AKM sowie Urheber fordern nun gerichtlich die Einsicht in den Source-Code der KI-Musikplattformen, um zu überprüfen, ob die

KI-Musik in der Fitnessbranche: Rechtssicher oder eine tickende Zeitbombe? Weiterlesen »

Zahlen Sie noch zu hohe GEMA-Gebühren? Jetzt Kündigungsfristen checken!

Das Jahr neigt sich dem Ende entgegen und es wird Zeit die laufenden Kosten einmal in den Blick zu nehmen und zu reduzieren. Verwertungsgesellschaften wie die GEMA sind überall. Die Tarife und Konditionen sind ein Dschungel von Paragraphen und für viele vor allem unverständlich oder unbequem. Oft zahlen Nutzer viel zu hohe Gebühren, ohne es

Zahlen Sie noch zu hohe GEMA-Gebühren? Jetzt Kündigungsfristen checken! Weiterlesen »

Entweder Stille oder zu hohe GEMA-Gebühren? Es gibt noch eine dritte Lösung: 100% GEMA-freie Weihnachtsmusik für Weihnachtsmärkte

Im vergangenen Jahr sorgten stark gestiegene GEMA-Gebühren auf Weihnachtsmärkten für Aufsehen und brachten viele Veranstalter*innen ins Grübeln. Die Tagesschau und viele weitere Medienhäuser berichteten. Doch es gibt eine attraktive Lösung zu entweder hohen Gebühren oder Stille: 100% GEMA-freie Weihnachtsmusik, die speziell für den Einsatz auf Weihnachtsmärkten zusammengestellt wurde. Mit einer großen Auswahl an festlicher Musik

Entweder Stille oder zu hohe GEMA-Gebühren? Es gibt noch eine dritte Lösung: 100% GEMA-freie Weihnachtsmusik für Weihnachtsmärkte Weiterlesen »

gema anmeldung

Das sonicsense GEMA-Sorglos-Paket

Die GEMA, eine finanzielle und bürokratische Herausforderung Sie möchten dem Stress entgehen und die GEMA-Anmeldung Profis überlassen? Kein Problem mit sonicsense. Ein Beispiel: Hans S., Fitness-Studiobetreiber, besitzt in und um Köln drei Studios. Rund 5.000 Kölner halten sich bei ihm in Form. „Im September eröffneten wir unsere vierte Anlage“, erklärt Hans S. „Als wir hörten,

Das sonicsense GEMA-Sorglos-Paket Weiterlesen »